Werkstoffe

Naturstein

Naturstein

Naturstein

Begrifflichkeit

Ein Berg aus Stein oder ein Fels in der Natur ist mit Naturstein sicherlich umgangssprachlich korrekt bezeichnet. Mineralogen und Geologen verwenden für solche Steine ausschließlich den Begriff Gestein. Sofern Natursteine / Gestein wirtschaftlich betrachtet oder bearbeitet werden, handelt es sich um Naturwerksteine oder um Bruchsteine. Die Regeln der Technik für die Bearbeitung von Naturwerkstein der Steinmetzen und Steinbildhauer, die Werksteine verarbeiten, sind unter anderen in Deutschland in der DIN 18332 niedergeschrieben. Der Begriff Naturwerkstein ist gewerksüblich. Daneben gibt es noch die vom Menschen hergestellten Steine, zum Beispiel Ziegelsteine oder Quarzkomposit. Man bezeichnet diese auch als künstliche Steine. (Quelle: Wikipedia)

Arten von Natursteinen

Es gibt eine vielfältige Palette von Natur(werk)steinen mit unterschiedlichen Eigenschaften, die wir Ihnen anbieten können. Granit

Marmor

Sandstein

Schiefer

Travertin

Zur Frage, welcher Stein für Ihr Projekt am besten geeignet ist, beraten wir Sie gerne persönlich und individuell.

Zur Frage, welcher Stein für Ihr Projekt am besten geeignet ist, beraten wir Sie gerne persönlich und individuell.

Zur Frage, welcher Stein für Ihr Projekt am besten geeignet ist, beraten wir Sie gerne persönlich und individuell.

Granit

Granit

Granit

Marmor

Marmor

Marmor

Hinweise zur Qualität

Naturstein ist ein im Laufe von vielen Millionen Jahren enstandenes Naturprodukt. Jeder Naturstein weist charakteristische Eigenschaften wie Farbe, Maserung oder Dichte auf. Sie beruhen auf der erdgeschichtlichen Entstehung und der mineralischen Zusammensetzung des Gesteins.

Das bedeutet, dass Sie ein Produkt erhalten, dass in seiner Farbe, Schattierung und Maserung evtl nicht völlig gleichmäßig beschaffen ist.
Wenn Sie eine völlig einheitlich strukturierte Oberfläche bevorzugen, raten wir zu unseren Produkten aus Quarzkomposit bzw. Keramik.

Quarzkomposit

Quarzkomposit

Quarzkomposit

Produkte aus Quarzkomposit fertigen wir aus Material des Herstellers COSENTINO. das Produkt wird unter dem Markennamen Silestone geführt. Silestone besteht zu 94% aus Naturquarz, was ihm ein außergewöhmliche Härte und Resistenz verleiht. Der Rohstoff wird so bearbeitet, dass Silestone Ästhetik und Farbvielfalt, sowie außergewöhnliche Texturen in Küchen und Bäder bringt.Der

Einsatzbereich umfasst u.a.:

  • Arbeitsplatten für Bad & Küche

  • Verkleidungen für Bad & Küche

  • Duschtassen

  • Spülbecken und Waschtische aus Silestone

Beispiele

Es folgen einige Beispiele für mögliche Oberflächen. Sie können Farbtone, Oberflächenstruktur, Glanz oder Mattheit und Kantenvarianten wählen.

Produkte aus Quarzkomposit fertigen wir aus Material des Herstellers COSENTINO. das Produkt wird unter dem Markennamen Silestone geführt. Silestone besteht zu 94% aus Naturquarz, was ihm ein außergewöhmliche Härte und Resistenz verleiht. Der Rohstoff wird so bearbeitet, dass Silestone Ästhetik und Farbvielfalt, sowie außergewöhnliche Texturen in Küchen und Bäder bringt.Der

Partner

Für mehr Informationen, Beispiele und Möglichkeiten besuchen Sie die Internetseiten unserer Partner.

Keramik

Keramik

Keramik

Die Oberfläche von Keramik ist vollkommen frei von Poren, absorbiert nichts, ist fleckenfrei und widerstandsfähig gegenüber Bakterien und Schimmel. Beständig gegenüber Säuren, Basen und Lösungsmitteln ausgeprochen hart, stoßfest, feuerfest, frostbeständig und unempfindlich gegenüber UV-Strahlen.
Wir führen verschiedene Keramikprodukte von führenden  Herstellern.

Neolith

Neolith

Neolith

Die Keramik für Neolith wird aus natürlichen , sehr sorgfältig ausgewählten Rohstoffen (Tonerde, Feldspat, Quarzsand, Mineralien) durch einen Prozess der Synthetisierung (über 1200 Grad) zu einem Produkt von sehr hoher physikalisch-mechanischer Härte.

Dekton

Dekton

Dekton

Vom Hersteller COSENTINO können wir das Produkt Dekton anbieten. Dekton ist eine hochentwickelte Mischung aus Rohmaterialien, die in der neuesten Glas-und Porzellanherstellung, wie auch in der Produktion von Quarzarbeitsplatten höchster Qualität benutzt werden. Bei Dekton kommt die exklusive gesinterte Partikeltechnik zum Einsatz, ein hochtechnologischer Prozess, der eine beschleunigte Version der metamorphen Vorgänge darstellt, die wirken, wenn Naturstein über
tausende Jahre hinweg hohen Temperaturen und Druck ausgesetzt ist

Lapitec

Lapitec

Lapitec

Lapitec ist ein innovatives Keramikprodukt, bestehend aus einer einzigen, durchgehenden
Steingutmasse, das als Unmaßaplatten gefertigt wird.

Laminam

Laminam

Laminam

Die Keramik für Neolith wird aus natürlichen , sehr sorgfältig ausgewählten Rohstoffen (Tonerde, Feldspat, Quarzsand, Mineralien) durch einen Prozess der Synthetisierung (über 1200 Grad) zu einem Produkt von sehr hoher physikalisch-mechanischer Härte.

Email:
info@weikert-maier-naturstein.de

Kontakt:
Tel.: +49 (0) 9548 80 23
Fax.: +49 (0) 9548 83 85

Adresse:

Weikert & Maier GmbH
Industriestraße 3
96178 Pommersfelden

Wir sind täglich ab 08:30 Uhr für Sie telefonisch erreichbar – gerne können Sie auch einen individuellen Termin mit uns vereinbaren.

Email:
info@weikert-maier-naturstein.de

Kontakt:
Tel.: +49 (0) 9548 80 23
Fax.: +49 (0) 9548 83 85

Adresse:

Weikert & Maier GmbH
Industriestraße 3
96178 Pommersfelden

Wir sind täglich ab 08:30 Uhr für Sie telefonisch erreichbar – gerne können Sie auch einen individuellen Termin mit uns vereinbaren.

Email:
info@weikert-maier-naturstein.de

Kontakt:
Tel.: +49 (0) 9548 80 23
Fax.: +49 (0) 9548 83 85

Adresse:

Weikert & Maier GmbH
Industriestraße 3
96178 Pommersfelden

Wir sind täglich ab 08:30 Uhr für Sie telefonisch erreichbar – gerne können Sie auch einen individuellen Termin mit uns vereinbaren.